Beiträge von Manja Byer
Goldene Milch
Rezept Goldene Milch Goldene Milch ist ein traditionelles ayurvedisches Getränk, das seit Jahrhunderten zur Förderung der allgemeinen Gesundheit und des Wohlbefindens verwendet wird. Dieses Gebräu aus Gewürzen und Milch kann sowohl heiß als auch kalt genossen werden und ist somit eine großartige Ergänzung zu jeder Routine. Dieses cremige, warme Getränk wird mit Kurkuma hergestellt, das…
WeiterlesenKurkuma: Verdauungsfördernd und entzündungshemmend
Was ist Kurkuma? Kurkuma (oder Curcuma) ist eine Pflanzenart aus der Familie der Ingwergewächse, die in Südasien beheimatet ist und in tropischen Regionen angebaut wird. Sie zeichnet sich durch ein Rhizom aus, das dem des Ingwers stark ähnelt und intensiv gelb ist. Das geschälte Rhizom von Kurkuma wird aufgrund seiner ätherischen Öle (bis zu…
WeiterlesenOPC – Die Kraft der Traubenkerne
Traubenkernextrakt ist aufgrund des Vorhandenseins von OPC (oligomere Proanthocyanidine) eine unglaublich nützliche Substanz. OPC wird vor allem aus Traubenkeren oder Pinienrindenextrakt gewonnen und auch Vitamin P genannt. Es sind starke Antioxidantien, die in Pflanzen vorkommen. Oxidativer Stress kann zu Zell- und Gewebeschäden führen und auf diese Weise die Alterung der Haut vorantreiben. Insgesamt ist der…
WeiterlesenAshwagandha – Wirkung und Anwendung
Was ist Ashwagandha Ashwagandha (Withania Somnifera) ist eine alte Heilpflanze aus der Familie der Nachtschattengewächse. Sie wird seit Jahrhunderten in der traditionellen ayurvedischen Medizin verwendet. In Deutschland ist diese auch als Schlafbeere , Winterkirsche oder “Indischer Ginseng” bekannt. Ashwagandha stammt aus dem Sanskrit und kann aufgrund seines charakteristischen Geruchs mit “Geruch des Pferdes” übersetzt werden.…
WeiterlesenB-Vitamine – das Kraftfutter für die Nerven!
Vitamine sind lebensnotwendige Stoffe, die vom menschlichen Körper nicht selbst hergestellt werden können. Daher ist der Körper auf die Zufuhr über die Nahrung angewiesen. Chemisch gesehen handelt es sich bei den B-Vitaminen um eine sehr heterogene Gruppe. Im Gegensatz zu den Vitaminen E, D, K und A sind die B-Vitamine wasserlöslich und nicht fettlöslich. Zusammen…
WeiterlesenNatürliches Vitamin C
Was ist Vitamin C? Vitamin C ist ein lebensnotwendiger Nährstoff. Daher übernimmt viele wichtige Funktionen in unserem Körper. Es gehört zu den wasserlöslichen Vitaminen und ist an vielen Stoffwechselreaktionen beteiligt. Erstens, Vitamin C unterstützt den Aufbau vom Bindegewebe, den Knochen, Knorpeln und dem Zahnfleisch. Ebenso schützt es den Körper vor Zellschäden und verbessert die Aufnahme…
WeiterlesenDas Sonnenvitamin D3
Wofür ist Vitamin D3 wichtig – Bedeutung & Tagesbedarf Vitamin D ist nicht nur für gesunde Knochen wichtig, sondern auch ein Beschützer für das Herz-Kreislauf-System. Was ist Vitamin-D? Vitamin D bezeichnet ein Vitamin, dass zu einer Gruppe der fettlöslichen Vitamine gehört. Es ist kein typisches Vitamin, da es nicht wie andere Vitamine hauptsächlich über die…
WeiterlesenDas doppelt schützende Vitamin K
Vitamin K 2 – effektiver Schutz vor Knochenabbau und zur normalen Blutgerinnung Entdeckt wurde Vitamin K übrigens im Jahr 1935. Darüber hinaus fanden Wissenschaftler, dass Vitamin K ein lebensnotwendiger Nährstoff ist. Demzufolge wird auch als Gerinnungsvitamin bezeichnet. Was ist Vitamin K? Das doppelt schützende Vitamin K ist wie Vitamin A, D und E ein…
WeiterlesenMagnesium: Der wichtigste Mineralstoff
Was ist Magnesium? Magnesium ist eines der wichtigsten Mineralien im Körper. Es zählt zu den wichtigsten Mineralien und hilft bei ausreichender Aufnahme über die Nahrung oder Nahrungsergänzungsmittel, dass der Körper möglichst leistungsfähig ist. Mineralien spielen eine wichtige Rolle im Stoffwechsel und sind maßgebend für unsere körperliche und geistige Aktivität. So ist Magnesium ein essentieller Baustein…
Weiterlesen