Health Claims
wir möchten euch hiermit einen tieferen Einblick geben, warum wir keine definitiven Aussagen über die Wirkungen vieler unserer Produkte treffen können. Das ist nicht nur eine gesetzliche Vorgabe, sondern auch ein sensibles Thema, das mit Sorgfalt behandelt werden muss.
Das Schlüsselwort in diesem Zusammenhang lautet „dürfen“. Es hat nichts damit zu tun, dass wir an der Qualität oder Wirksamkeit unserer Produkte zweifeln – im Gegenteil! Wir bei Redfood setzen auf höchste Standards. Unser Expertenteam investiert unzählige Stunden in Forschung, Tests und die sorgfältige Auswahl jedes einzelnen Produkts. Wir wissen genau, welchen Beitrag unsere Produkte zu deinem Wohlbefinden leisten können.
Dennoch stehen wir vor einer Herausforderung: Die gesetzlichen Bestimmungen erlauben es uns oft nicht, spezifische wissenschaftliche Details oder Belege über die Wirkung unserer Produkte offenzulegen. Um den strengen rechtlichen Vorgaben zu entsprechen, müssen wir unsere Aussagen über die potenziellen Vorteile auf allgemeiner Ebene halten.
Unsere oberste Priorität bleibt jedoch die Sicherheit und Zufriedenheit unserer Kunden. Bevor ein Produkt in unser Sortiment aufgenommen wird, prüfen wir es intensiv – nicht nur auf Qualität, sondern auch auf mögliche Risiken.
Was sind Health Claims?
Vielleicht habt ihr schon einmal von dem Begriff Health Claims gehört. Aber was bedeutet das eigentlich?
Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA)* wurde im Jahr 2002 gegründet, um wissenschaftlich fundierte Beratung im Bereich Lebensmittelsicherheit zu bieten. In diesem Zusammenhang definiert die EFSA gesundheitsbezogene Angaben – sogenannte Health Claims – als Aussagen, die suggerieren, dass ein Lebensmittel oder Getränk eine positive Wirkung auf die Gesundheit hat.
Ein klassisches Beispiel für solche Angaben wäre:
- „Unterstützt die Herzgesundheit.“
- „Reduziert das Risiko von Krankheiten.“
Solche Aussagen klingen vielversprechend, doch sie bergen ein Problem: Ohne ausreichend wissenschaftliche Beweise dürfen diese Versprechen nicht gemacht werden.
Die Health-Claim-Verordnung – was bedeutet sie für uns?
Seit dem 14. Dezember 2012 gilt in der Europäischen Union die Health-Claim-Verordnung. Diese schreibt vor, dass gesundheitsbezogene Aussagen nur dann verwendet werden dürfen, wenn sie von der EFSA geprüft und offiziell genehmigt wurden. Das heißt: Werbeaussagen über die Wirkung bestimmter Inhaltsstoffe – wie etwa Vitamine oder andere Supplemente – müssen auf einer fundierten wissenschaftlichen Basis beruhen.
Wir bei Redfood halten uns strikt an diese Vorschriften. Das bedeutet, dass wir bei einigen Produkten leider keine genauen Angaben über die gesundheitlichen Vorteile machen dürfen, selbst wenn wir davon überzeugt sind, dass sie dir helfen können.
Fragen? Wir sind für dich da!
Natürlich verstehen wir, dass diese Einschränkungen manchmal frustrierend sein können. Aber keine Sorge: Wenn du Fragen zu unseren Produkten oder ihren Inhaltsstoffen hast, stehen wir dir jederzeit zur Verfügung. Kontaktiere uns gerne telefonisch unter 03977154000 oder schreibe uns eine Mail an info@redfood.de.
Wir freuen uns, dich individuell zu beraten und die für dich passenden Lösungen zu finden.
Dein Team von Redfood